Dornholzhausen [81124] Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1 |  |
 |
Zust. Dienststelle: DLR Westerwald - Osteifel mit Dienstsitz: Montabaur |
|
|  |  |  |  |
 |
 |  |  |  |
|  |  |  |  |
 | Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes und Anhörungstermin über den Inhalt des Flurbereinigungsplanes
I. Bekanntgabetermin
In den Vereinfachten Flurbereinigungsverfahren Oberwies und Dornholzhausen, Rhein-Lahn-Kreis, wird den Beteiligten der jeweilige Flurbereinigungsplan gemäß § 59 Abs. 1 des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 16.03.1976 (BGBl. I Seite 546), in der derzeit geltenden Fassung, wie folgt bekanntgegeben:
den Beteiligten von Oberwies am
Dienstag, dem. 09. September 2025,
in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
im Gemeindehaus, Mühlbachstraße 8, 56379 Oberwies;
den Beteiligten von Dornholzhausen am
Mittwoch, dem 10. September 2025,
in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
in der Mühlbachhalle, Ringstraße, 56357 Dornholzhausen.
Der jeweilige Flurbereinigungsplan liegt zu den angegebenen Zeiten zur Einsichtnahme für die Beteiligten aus.
Beauftragte des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (im folgenden kurz „DLR“ genannt) werden die neue Feldeinteilung erläutern, Auskünfte erteilen und auf Antrag einzelne Beteiligte in ihre neuen Grundstücke örtlich einweisen. Es liegt im eigenen Interesse der Beteiligten, die genannten Termine, die eigens zur Auskunftserteilung und Erläuterung sowie zur örtlichen Einweisung bestimmt sind, wahrzunehmen. Im Anhörungstermin (vgl. Ziffer II. dieser Ladung) besteht erfahrungsgemäß nicht die Möglichkeit, eingehende Auskünfte über die Abfindung einzelner Teilnehmer zu erteilen.
Jeder Teilnehmer erhält einen Auszug aus dem jeweiligen Flurbereinigungsplan, der seine neuen Grundstücke nach Fläche und Wert sowie das Verhältnis seiner Gesamtabfindung zu dem von ihm Eingebrachten nachweist. Der Auszug ist zu den Terminen mitzubringen. Wenn Teilnehmer Bevollmächtigte benannt haben oder Vertreter bestellt sind, geht der Auszug dem Bevollmächtigten bzw. dem Vertreter zu.
II. Anhörungstermin
Zur Anhörung der Beteiligten über den Inhalt des jeweiligen Flurbereinigungsplanes in den Vereinfachten Flurbereinigungsverfahren Oberwies und Dornholzhausen wird hiermit gemäß § 59 Abs. 2 FlurbG für beide Verfahren ein gemeinsamer Termin anberaumt auf
Mittwoch, den 10. September 2025, um 16:30 Uhr
in der Mühlbachhalle, Ringstraße, 56357 Dornholzhausen.
Weitere Informationen zur Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes und zum Anhörungstermin über den Inhalt des Flurbereinigungsplanes können den pdf-Dateien (Öffentliche_Bekanntmachung_zur_Planvorlage.pdf) unter Punkt 4. (Bekanntmachungen) und (Übersichtskarte_Neuer_Bestand_Planvorlage_Dornholzhausen_ Nord/Süd.pdf) unter Punkt 5. (Karten) entnommen werden |  |
 |  |  | letzte Aktualisierung: 09/13/2024 |  |
|  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
|
| |  |  |
1. Verfahrensgebiet |  | | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
|
 | |  |  |  |
 | Verfahrenskarte: download |
 | |  |  |  |
2. Ziele des Verfahrens |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 | Das vereinfachte Flurbereinigungsverfahren wird gem. § 86 FlurbG angeordnet, um Maßnahmen zur Verbesserung der Agrarstruktur, Maßnahmen des Umweltschutzes, der naturnahen Entwicklung von Gewässern, des Naturschutzes und der Landespflege sowie der Gestaltung des Landschaftsbildes zu ermöglichen oder auszuführen |  |
 | |  |  |  |
3. Verfahrensablauf |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 |  |
 | |  |  |  |
4. Bekanntmachungen |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 | Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen! |  |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 | |  |  |  |
5. Karten |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
|
 | |  |  |  |
6. Vorstand der TG |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
Vorsitz der TG: |  | Eckhard Mangold |
Anschrift: |  | Zum Limes 2 A, 56357 Dornholzhausen |
Telefon: |  | |
Email: |  | |
sonstige Mitglieder: |  | Köhler-Heymann, Ilona
Schnorr, Hartmut
Metz, Rainer
Bingel, Michael
Schnorr, Helmut
Alberti, Oliver
Söhn, Erika
Glessing, Annemarie
Schnorr, Monika |
 |  |  |
|  |
 | |  |  |  |
 |  |
 | |  |  |  |
7. Mitarbeiter des DLR Westerwald - Osteifel in Montabaur | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 | Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des VTG |  |
 | |  |  |  |
8. Verfahrensdaten |  |  | oben |
 |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 | |  |  |  |
9. Verfahrensbilder |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 |
|  |  |  |

© DLR |
 | |  |  |  |
|
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |