Interpretation der Messwerte
|  | |
Die Windrichtung wird in den Hauptwindrichtungen (z.B. Nordost) oder als Gradzahl der Kompassrose (zwischen 0 - 360°) angegeben. |  |
|  |  |  |
Beschreibung
Der Windrichtungssensor beteht aus einer statisch ausgewuchteten Windfahne die der Horizontalkraft des Windes folgt. |
|  |  |  |  |
Technische Daten
Sensormaße |  |  |
Sensorkorpus Länge x Durchmesser: |  | 300mm x 54mm |
Windfahne Länge x Höhe: |  | 480mm x 170mm |
Elektrische Daten |  |  |
Versorgungsspannung: |  | 5V DC |
Stromaufnahme: |  | <20mA (@ 5V Versorgung, ohne externe Last) |
Messbereich: |  | 0 - 360° @ > 0,3 m/sec |
Auflösung: |  | 1° |
Temperaturbereich: |  | -20 - +70 °C |
|
|  |  |  |  |
Montage
Der Sensor wird senkrecht mit der NORD-Makierung in Richtung Norden auf einem Ausleger montiert. |
|
Wartung
Der Sensor ist Wartungsfrei. |
|  |  |  |  |
Hersteller: |  | Hoffmann Messtechnik GmbH
Schloßstr. 32
D-69231 Rauenberg
Germany
T: +49 (62 22) 6 12 66
F: +49 (62 22) 6 12 42 |
 |  |  |
 |  | www.hmm.de |  |  |
|  |  |  |  |
Bilder: |  |  |  |  |
|  |  |  |  |
|  |  |