Virtuelle Temperatur

Sie ist die Temperatur, die trockene Luft haben muß, damit sie bei gleichem Druck dieselbe (geringere) Dichte aufweist wie die wasserdampfhaltige Luft. Folglich handelt es sich um ein fiktives Temperaturmaß, das auf der Tatsache beruht, dass der in Luft enthaltene Wasserdampf eine geringere Dichte hat als trockene Luft (0% relative Feuchte!). Die virtuelle Temperatur ist im Rahmen der theoretischen Meteorologie von Bedeutung, da sie die in der Luft enthaltene Feuchte quasi schon mit berücksichtigt. Es gilt folgende Formel:

Tv=T·(1+0,608·q)

q= die spezifische Feuchte (Menge Wasserdampf pro Kilogramm feuchter Luft)