Blattflecken an Mahonien


Wissenschaftl. Bezeichnung:
© DLR





Art:Krankheiten

Allgemeine Bedeutung:

Schadbild: Auf den Blättern entstehen braune Flecken mit rötlichem Rand oder auch solche von hell- bis dunkelgrauer Farbe.
Ähnliche Blattflecken können durch den Mahonienrost verursacht werden, bei dem sich jedoch auf der Blattunterseite die typischen pulvrig-braunen Sporenlager bilden.

Biologie:Blattflecken an Mahonie entstehen durch verschiedene feuchtigkeitsliebende Pilze. Neben diesen Blattflecken, die durch Pilze verursacht werden, gibt es auch nichtparasitäre Blattflecken, deren Ursache meist nicht genau herauszufinden ist. Braune Blattränder und Flecken können beispielsweise durch Frost oder zu intensive Sonneneinstrahlung (Sonnenbrand) hervorgerufen werden.

Bekämpfung: Eine Bekämpfung der verschiedenen Blattfleckenerreger ist normalerweise nicht erforderlich. Handelt es sich um den Mahonienrost, können gegen Rostpilze an Zierpflanzen zugelassene Mittel zum Einsatz kommen.
Pflanzenschutzmittel:
http://www.pflanzenschutz-hausgarten.de

Beratung: Gartenakademie

Bilder:


    www.Gartenakademie.rlp.de