Die Terrasse – das Wohnzimmer im Garten

Die Terrasse ermöglicht es, das Wohnzimmer im Sommer nach draußen zu verlegen. Damit sie gut genutzt werden kann, sind zwei Dinge zu beachten: Größe bzw. Zuschnitt und Besonnung. Als Mindestmaße gelten 3,5 X 4,5m (15,75m²) davon sind ca. 1/4 Verkehrsfläche, so dass man einen Tisch mit Plätzen für 6-8 Personen unterbringt! Bei flächenmäßig gleich großen, jedoch schmäleren Terrassen oder auch Balkonen muss man auf Platz sparende Möblierungen wie z.B. Bänke und schmale Tische zurückgreifen.
Die Lage der Terrasse ist häufig nach Süd-Westen ausgerichtet. Das bringt Vorteile, da die Sonne dann von Mittag bis zum Abend wärmt und der Sitzplatz im Frühjahr bereits früh und im Herbst lange zu nutzen ist. Problematisch wird es dagegen im Sommer: Es wird unerträglich heiß, wenn die Sonne den ganzen Nachmittag auf die Terrasse brennt und Hauswand und Fliesen aufheizt. Dann muss für eine gute Schattierung z.B. durch das grüne Laubdach einer berankten Pergola, Sonnenschirme, -segel oder Markise gesorgt werden. Im Idealfall gibt es einen zweiten Sitzplatz, der in dieser Zeit schattige Kühle bietet und nur morgens in der Sonne liegt: so kann man hier sonntags in der Sonne frühstücken und sich in der Mittagshitze eines Hochsommertages dahin zurückziehen.

Beschattete Sitzplätze sind im Hochsommer sehr beliebt!

Fotos:© DLR


eva.morgenstern@dlr.rlp.de     www.Gartenakademie.rlp.de