BBCH-Stadien Erdbeere


31601

Aktualisierung:
07/01/2010

Obstart:
Beerenobst
Gattung:
Erdbeere
Kategorie:
6.. Anhang


BBCH-Stadien (Erdbeere)





CodeBeschreibung
Abbildung



Makrostadium 0:
Austrieb




00Vegetationsruhe: kurzgestielte, dem Boden flach aufliegende, z.T. abgestorbene Laubblätter

03Herzknospe gestreckt

1: Blattentwicklung



10Schieben des ersten Laubblattes





11Erstes Laubblatt ist entfaltet

15Fortlaufend bis

19neun und mehr Laubblätter entfaltet

4: Ausläufer- und Jungpflanzenentwicklung



41Beginn der Ausläuferentwicklung: Ausläufer werden sichtbar (ca. 2 cm lang)





42Erste Jungpflanze wird sichtbar

43Beginn der Wurzelbildung an der ersten Jungpflanze

45Erste Jungpflanze bewurzelt (pflanzfähig)

49Mehrere Jungpflanzen bewurzelt; ständige Neuentwicklung von Jungpflanzen

5: Blütenknospenentwicklung



55Erste Blütenanlagen werden am Rosettengrund sichtbar

56Achse des Blütenstandes beginnt sich zu strecken

57Erste, noch geschlossene Blütenknospen sichtbar

58Frühes Ballonstadium: erste Blüten im Ballonstadium

59Ballonstadium: Mehrzahl der Blüten im Ballonstadium

6: Blüte



60Erste Blüten (Primär- oder A-Blüte) offen

61Beginn der Blüte: etwa 10% der Blüten geöffnet

65Vollblüte: B- und C-Blüten geöffnet; erste Blütenblätter fallen ab

67Abgehende Blüte: Mehrzahl der Blütenblätter abgefallen

7: Fruchtbildung



71Blütenboden deutlich aufgewölbt

73Samen deutlich auf dem Fruchtgewebe erkennbar (Nüsschenstadium)

8: Fruchtreife



81Beginn der Fruchtreife: Mehrzahl der Früchte weiß gefärbt

85Früchte beginnen sich sortentypisch auszufärben

87Hauptpflücke: Mehrzahl der Früchte sortentypisch ausgefärbt

89Zweite Pflücke: Weitere Früchte sortentypisch ausgefärbt

9: Abschluss der Vegetation



91Beginn der Bildung von Seitentrieben

92Neubildung von Blättern mit kleinerer Spreite und kürzerem Stiel als die alten Blätter

93Absterben der alten Blätter; Jungblätter senken sich zu Boden; sortentypische Färbung der alten Blätter

97alte Blätter abgestorben

99Erntegut