Obstbauliches Versuchswesen Rheinland-Pfalz


Standort:
Klein-Altendorf
AQP (Versuchsanlage):
KRÄ-A -26 (Krämer Bölingen)
Versuchnummer:
39126
Kurzbezeichnung:
Bekämpfung Apfelsägewespe mit biolog. Präparaten

Thema:
Wie hoch ist die Wirksamkeit neuer Produkte im biologischen Anbau gegen Apfelsägewespe.
Versuchsbeschreibung:
Als begleitende Untersuchung werden Klopfproben durchgeführt,
um den Nützlingsbesatz fest zustellen.

Betreuer:
Jürgen Zimmer

Pflanzdatum:
11/1990
Laufzeit:
10 Jahre
Größe:
1850qm
Anzahl Bäume:
180

Bodenzahl / Bodenart:
65 / Lehm
Unterboden / Tiefgr.gkeit:
wie Oberboden / 100 cm
Steingehalt in 30/60/90 cm:
0 % / 0 % / 0 %

Obstart:
Apfel
Vorkultur:
Getreide

Pflanzmaterial:
1jährige Veredlungen
Pflanzabstand:
2m x 4m
Pflanzlochgabe:
Erziehungsform:
Spindel
Kulturführung:
Versuchsaufbau:
3 Bäume x 4 Wiederholungen

Sorte (Faktor A):
1 <Idared>

Unterlage (Faktor B):

1 <M 26>

Behandlung (Faktor C):
1 <Kontrolle>
2 <Quassia fl 3.0 Ltr-ha>
3 <Quassia fl 3.0 Ltr-ha 2X>
4 <NeemAzal TS 3.0 Ltr-ha>
5 <NeemAzal TS 3.0Ltr-ha 2X>
6 <Quassia fl 2L-ha + NeemAzal 1L-ha>
7 <Quassia fl 2L-ha + Neemazal 1L-ha 2X>
8 <Rotenon 5 kg-ha (1 Behandlung)>
9 <Rotenon 5 kg-ha (2 Behandlungen)>

Behandlung (Faktor D):

Versuchsergebnisse:

Anhang:




Quelle: www.obstbau.rlp.de
zurück