Obstbauliches Versuchswesen Rheinland-Pfalz
Standort:
Klein-Altendorf
AQP (Versuchsanlage):
KAD-M3-8 (Klein-Altendorf)
Versuchnummer:
30205
Kurzbezeichnung:
Bundesversuch neues Birnensortiment
Thema:
Anbaueignung neuer Birnensorten an verschiedenen Standorten
Versuchsbeschreibung:
Andere Versuchsstandorte: Reservebäume Reihe 8:
OVA Jork Baum 73 Var.15
KOB Bavendorf Baum 74 Var. 3
VO Rostock Baum 75 Var. 7
LfV Müncheberg Baum 76 Var. 8
FH Weihenstephan- Schlachters Baum 77 Var. 1
LVWO Weinsberg Baum 78 Var.14
Baum 79 Var. 2
Betreuer:
H.-J. Weber
Pflanzdatum:
1/2005
Laufzeit:
10
Jahre
Größe:
700qm
Anzahl Bäume:
158
Bodenzahl / Bodenart:
93
/
lehmiger Schluff
Unterboden / Tiefgr.gkeit:
wie Oberboden
/
100
cm
Steingehalt in 30/60/90 cm:
0
% /
0
% /
0
%
Obstart:
Birne
Vorkultur:
Birne
Pflanzmaterial:
Pflanzabstand:
1,3m x 3,3m
Pflanzlochgabe:
Erziehungsform:
Spindel
Kulturführung:
IP
Versuchsaufbau:
5 Bäume x 3,3 Wiederholungen
Sorte (Faktor A):
1 <Conference 202>
2 <Dessertnaja>
3 <Nojabrskaja>
4 <Graf Dietrich>
5 <Gerburg>
6 <Geisenheim Bi 2-175>
7 <Geisenheim Bi E 3-42-89 (=Schöne Helene)>
8 <Hauenstein RW-NW 85-1>
9 <Karina (TE 6914)>
10 <Dicolor (TE 124853)>
11 <HW 620>
12 <Harrow Gold (=HW 616)>
13 <Harrow Crisp (=HW 610)>
14 <Gräfin Gepa>
15 <Thimo>
Unterlage (Faktor B):
1 <Quitte A ZV Gellerts Butterbirne>
Behandlung (Faktor C):
Behandlung (Faktor D):
Versuchsergebnisse:
Anhang:
Quelle
:
www.obstbau.rlp.de
zurück