Sorte: Edelkastanie


Mut./Typ :
-
Handelsname :
-
Synonyme :
-
Herkunft :
östliches Mittelmeer, Kleinasien, Transkaukasien
Abstammung :
-
Blüte :
-
Befruchtung :
teilweise selbstfruchtbar, Befruchtersorten s. Beurteilung
Befruchtersorten :
Am Haardtrand meist Sortengemisch, Sorten siehe hier
Wuchs :
relativ kältebeständig, stark
Ansprüche :
sandige Böden
Frucht :
-
Fruchtfarbe :
-
Geschmack :
-
Reifezeit :
Mitte September
Genußreife :
ab Baum
Ertrag :
-
Verwendung :
Frischfrucht
Botanischer Name: Castanea sativa

Die Früchte werden als Maroni, Füllungen und als Mehl verwertet. Sie besitzen relativ viel Vitamin C.

Edelkastanien sind große, attraktive Bäume, die Wintertemperaturen bis -18C° tolerieren.



V.l.n.r.: wilde Kastanien, die Südtiroler Sorte `Tisenser`
in Standardqualität und rechts in Klasse Extra.