Sorte: Apfelbeere Aronia `Nero´


Mut./Typ :
-
Handelsname :
-
Synonyme :
Aronia melanocarpa (Aronie, schwarzfrüchtige Eberesche), A. michurinii ssp. nova, A.nigra, Sorbus melanocarpa, Pyrus melanocarpa, Mespilus arbutifolia var. melanocarpa ,
Herkunft :
östliches Nordamerika
Abstammung :
Aronia X prunifolia
Blüte :
-
Befruchtung :
selbstfruchtbar
Befruchtersorten :
Wuchs :
gut verzweigt, schwach
Ansprüche :
Keine besonderen Ansprüche
Frucht :
Fruchtfleisch dunkelrot, Fruchtfleisch fest, Fruchtform rundlich, Saft rot, Schale fest, Schale wachsig
Fruchtfarbe :
schwarz, violett
Geschmack :
säuerlichsüß, viel Vitamin C
Reifezeit :
Mitte - Ende August
Genußreife :
unmittelbar nach der Pflücke
Ertrag :
regelmäßig
Verwendung :
Verarbeitungsfrucht
Ca. 1m hoher und 2m breiter Strauch mit starker Ausläuferbildung.

Blüte weiß, z.T. leicht rosa, die Dolden bestehen aus 10 - 20 Einzelblüten, Beeren wiegen 1-1,5 g/St. und fallen teilweise schon bald nach der Reife ab.

Kann auch auf Eberesche veredelt werden.

Weitere Sorten: `Viking´ ,`Rubina´, `Hugin´

Wichtige Inhaltssstoffe sind die Vitamine B2, B9, C, E, P, Provitamin A, Flavonoide, Anthocyane und Jod. Die Beeren sind 5 bis 10 Tage lagerfähig. Sie liefern natürlichen Farbstoff für Saft, Marmelade, Mixgetränke, Joghurt, Konditoreiwaren, etc. Rohverzehr nur bei optimaler Reife.